Optimal montierte Fenster sind im Winter besonders wichtig
Vorab sei erwähnt, dass die professionelle Fenstermontage ganzjährig eine wichtige Rolle spielt. Doch in der Heizperiode wird der richtige Bauanschluss besonders wichtig. Neben unnötig hohen Heizkosten führen falsch montierte Fenster in der kalten Jahreszeit zu feuchten Wänden und dem Risiko der Schimmelbildung.
Made in Germany Fenster & hochwertige Fenstermontage verschaffen wichtige Vorteile
Im Rahmen einer energetischen Sanierung stehen Fenster Made in Germany bei den meisten Bauherren im Fokus. Das hat einen guten Grund, denn die Qualität deutscher Markenfenster spricht für sich. Schall- und Wärmeschutz, Einbruchschutz und bruchsichere Eigenschaften zählen zu den Haupteigenschaften neuer Fenster. In der kalten Jahreszeit kann die Heizwärme nicht nach draußen entweichen, da die Fenster ja neu und völlig dicht sind. Das denken viele Bauherren und im Bezug auf die Eigenschaften hochwertiger Fenster haben sie Recht. Doch das häufigste Problem, durch das Wärmebrücken entstehen, resultiert aus der unfachmännischen Fenstermontage. Die Problematik fällt in den Sommermonaten nicht sofort auf. Doch sobald die Luft draußen kälter wird, entstehen unschöne schwarze Flecken in den Laibungen und an den Bauanschlüssen. Zur Stockflecken- und Schimmelbildung kann es kommen, ohne dass es zu spürbarer Zugluft kommt. Vor allem bei neuen Fenstern im energetisch sanierten Altbau stellt die Fenstermontage vor einige Herausforderungen.
Um die Durchfeuchtung des Mauerwerks und Schimmel im Haus zu vermeiden, muss der richtigen Wärmedämmung größte Aufmerksamkeit zuteil werden. Erfüllt die Gebäudehülle nicht die Anforderungen der Neuzeit, wird eine umfangreiche Dämmung der Laibungen erforderlich. Passieren hierbei Fehler, schließen die Fenster nicht vollständig dicht mit dem Mauerwerk ab und es kommt zu vermeidbaren Problemen im Winter.
Die Vorzüge einer professionellen Fenstermontage im Überblick
Stimmen Sie die Fenster auf deren Montageöffnung ab, haben Sie bereits einen wichtigen Schritt in Richtung präziser Einbau getan. Doch bei der Fenstermontage sollten Sie die Faktoren der Luftdichtheit und der Dampfdichtheit an den Bauanschlüssen beachten. Ist eine spezielle Dämmung nötig, wird diese ebenfalls bereits beim Kauf einkalkuliert und muss Platz zwischen der Gebäudehülle und dem Profil finden. Damit Sie nicht vor der Problematik einer Wärmebrücke stehen, sollten Sie die Dicke der Anschlussprofile beachten und die Wärmedämmung entsprechend vornehmen. Oder Sie entscheiden sich für den professionellen Einbau, mit dem Sie ein Rundum-Sorglos-Paket für gute Luft in Ihrem Zuhause wählen. Alle bei uns gekauften Fenster werden mit einer umfassenden Montageanleitung geliefert. Doch die Anleitung ersetzt nicht das Know-how erfahrener Fensterbauer, die alle Profile fachkundig montieren und auch dort eine Lösung haben, wo andere Firmen bereits aufgeben. Bei uns können Sie Ihre Fenster zur Selbstmontage kaufen, oder sich für eine fachkundige Fenstermontage vom Experten entscheiden
Mit Fenstern von uns entscheiden Sie sich für moderne Designs, für nachhaltige Qualität und für beste Eigenschaften in allen Bereichen. Damit diese zum Tragen kommen, empfehlen wir Ihnen, sich bei der Fenstermontage ebenfalls für Professionalität zu entscheiden
Sie planen neue Fenster? Dann kontaktieren Sie uns und entscheiden sich für Produkt- und Leistungsqualität Made in Germany. Gerne nehmen wir die Fenstermontage im Kundenauftrag vor und sorgen dafür, dass Sie sich entspannt auf den nächsten Winter im gemütlich warmen Zuhause freuen können!