Fenstermontage-Schmidthall

Fenstermontage im Winter - damit Sie es kuschelig warm haben!

Durchzug, feuchte Wände, Schimmel – falsch montierte Fenster sind vor allem im Winter extrem unangenehm. Die richtige Fenstermontage spart Ihnen Heizkosten und sorgt dafür, dass Sie es warm und gemütlich haben. Fenster Made in Germany und die Montage – Schmidthall sorgt für alles!

Montagerbeiten im Winter? Wir machen's!

Es heißt immer, dass hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen das denkbar schlechteste Wetter für die meisten Montagearbeiten seien. Wenn Sie aber im Winter feststellen, dass es durch die alten Fenster mit den verzogenen Holzrahmen zieht, dass es in Fensternähe immer unangenehm kühl und feucht ist, dann sollten Sie möglichst schnell für neue Fenster sorgen. Und zwar auch im Winter! Denn gerade dann ist es wichtig, dass Ihre Wohnräume gut isoliert sind. Alte Fenster mit verzogenen Rahmen bilden Wärmebrücken. Sie sorgen dafür, dass die Wände rund ums Fenster und das Mauerwerk kalt sind. An den kalten Materialien schlägt sich Luftfeuchtigkeit nieder, die auf Dauer zu Stockflecken und zu Schimmel führt.

Alte Fenster sind ein Gesundheitsrisiko

Ein wenig Zugluft und feuchte Stellen an der Wand klingen erst einmal nur unangenehm, aber nicht bedenklich. Tatsächlich sollten Sie das gesundheitliche Risiko aber nicht unterschätzen. Denn der kühle Hauch in der Nähe des Fensters, der im Herbst vielleicht noch nicht stört, schadet auf die Dauer dem Bewegungsapparat. Verspannungen und Zerrungen werden begünstigt, rheumatische Beschwerden, arthritische Erkrankungen und ähnliche Probleme verschlimmern sich durch die Zugluft.

Schimmel ist nicht nur optisch ein Problem, sondern schlägt auch auf die Gesundheit. Denn der Pilzorganismus produziert Stoffwechselprodukt, die für den Menschen toxisch sind. Einige Arten von Schimmelpilz stehen gar im Verdacht, Krebserkrankungen zu begünstigen. Das alles spricht dafür, alte Fenster unverzüglich auszutauschen – auch im Winter!

Alte Fenster sind selten das Problem - die falsche Montage ist es

Werden Fenster nicht fachgerecht montiert, nützt das beste und neueste Material nichts: In der Labung bilden sich schwarze Flecken und es zieht im Winter. Vor allem dann, wenn in sanierte Altbauten neue, moderne Fenster eingebaut werden, stehen die meisten Monteure vor Problemen. Werden Fenster im Sommer montiert, bemerkt man das Problem nicht einmal: Draußen ist es ja noch warm. Aber im Winter zieht es dann unangenehm … Bei Altbauten muss meist die Laibung noch umfangreich gedämmt werden, denn alte Gebäude haben keine Wärmedämmung.

Fenster Made in Germany und hochwertige Materialien für die Fenstermontage im Winter

Besonders im Winter ist es wichtig, dass bei der Fenstermontage nur hochwertige Materialien zum Einsatz kommen, die auch für sehr niedrige Temperaturen geeignet sind. Wir arbeiten mit PU-Schäumen, die bei bis zu minus zehn Grad Celsius verarbeitet werden können. Die entsprechenden Dichtbänder gehören natürlich dazu – wobei die auch auf Wunsch später verklebt werden können.

Wir verbauen ausdrücklich Fenster Made in Germany. Warum wir das so betonen? Weil die Qualität der deutschen Markenfenster einfach überzeugt. In Sachen Schall- und Wärmeschutz sowie Einbruchschutz und Bruchsicherheit kommen andere Fenster einfach nicht an die deutschen Markenprodukte heran. Wir sind von diesen Fenstern so überzeugt, dass wir sie nicht nur einbauen, sondern auch separat verkaufen. Wir montieren Ihre Fenster auch im Winter, während Sie gemütlich heiße Schokolade oder Kaffee schlürfen und sich auf die warme Wohnung freuen!

Kontaktieren Sie uns jetzt: